Projekt: | Umgestaltung der Schulhöfe an der Rudolf-Winterstein-Volksschule in Kösching |
Lage: | westlich des Ortskerns von Kösching |
Auftraggeber: | Markt Kösching |
Leistungen: | Freiraumplanung gemäß HOAI § 38: Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung, Mängelüberwachung |
Für die Grund- und Hauptschule aus den 60-er Jahren wurde ein Gesamtkonzept für die Umgestaltung der Pausenhöfe, Freisportanlagen und Lehrerparkplätze erarbeitet.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Pausenhof zur Grundschule neu gestaltet.
Dabei galt es, zwar die Funktion des Verkehrsübungsgartens beizubehalten, aber auch eine sinnvolle räumliche Gliederung in Bereiche für Laufen, Spielen und Ruhen zu erzielen. Die Ruhebereiche wurden
in den Inseln des Verkehrsübungsgartens angelegt und mit Sitzgruppen aus Jura-Steinblöcken und schattenspendenden Bäumen gestaltet. Die Spielbereiche konzentrieren sich auf das beschattete Areal
bestehender Bäume im Süden mit Pfahllabyrinth, Bolzplatz, Mikadowippe, Gummi-Gurtsteg und Wippbalken. Als Laufbereich dienen die Flächen des Verkehrsübungsgartens.
Eine geschnittene Hecke schirmt den in den Ruheinseln begrünten Schulhof gegen den Lichtgraben zum Kellergeschoss hin ab.