Gewässerentwicklungsplan Kösching
Projekt: |
Gewässerentwicklungsplan "Köschinger Bach" |
Lage: | Kösching, Landkreis Eichstätt |
Auftraggeber: | Markt Kösching |
Leistungen: |
Gewässerentwicklungsplan einschließlich Gewässerstrukturkartierung, Biotop- und Nutzungskartierung |
Ziel der Gewässerentwicklungsplanung ist es, die Funktionsfähigkeit der Gewässerlandschaft mit möglichst
wenig steuernden Eingriffen zu erhalten bzw. wieder herzustellen.
Sie ist ein Instrument der kommunalen Strukturplanung mit dem Anspruch, die ökologischen und strukturellen
Defizite eines Gewässers zu reduzieren, das Erholungspotenzial zu sichern und den Hochwasserschutz auch
bei fortschreitender Siedlungstätigkeit zu gewährleisten.
Im Gewässerentwicklungsplan werden geeignete Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele aufgezeigt. In Kösching
wurde als erste Maßnahme der Quelltopf der Brunnhauptenquelle erlebniswirksam gestaltet.
Weitere Maßnahmen:
-
Entwicklung des Brunnhauptenweihers zu einem attraktiven Naherholungsgebiet für Kösching
-
Renaturierung der Brunnhauptenbachniederung mit Anlage eines Bacherlebnispfades
-
Integration von naturnahen Schönungsteichen und eines dezentralen Hochwasserrückhaltekonzepts
in die Gewässerentwicklung -
Wiederherstellung der Gewässerdurchgängigkeit durch den Rückbau von Migrationsbarrieren für
wandernde Gewässerorganismen